Der BUKO 33 ist vorbei: Wir haben unsere Zelte in Tübingen abgebrochen, noch stapeln sich die Kisten im BUKO-Büro in Hamburg und eine wehmütige Stimmung liegt in der Luft. Schön war der BUKO 33 mit ... rund 500 Teilnehmenden; vielen spannenden Aktivist_innen und Inputs; über 60 Workshops und Veranstaltungen; zwei erfolgreichen, kreativen Innenstadtaktionen; einem tollen Radiobegleitprogramm, vielen helfenden Händen, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben; noch mehr neuen Eindrücken und Diskussionsstoff im Gepäck.
Anbei ein paar Links mit Artikeln, Radio-Beiträgen, Fotos, Filmen und anderen Sternen vom BUKO in Tübingen:
* Zur Kongress-Seite: BUKO 33
** Radio in Commons zum Nachhören: Live-Scream der Wüsten Welle Tübingen
*** Berichte rund um den BUKO aus dem Schwäbischen Tagblatt
# Allgemeiner Artikel über den Kongress: 33. BUKO-Kongress sucht wirtschaftliche und politische Alternativen
# Vorbericht über Isidoro Salomão von der brasilianische Landlosen-Bewegung
# Bericht über das EU-Panel: Europa schottet sich gegenüber der Welt ab
# Die Jugendredaktion über den BUKO 33: BUKO-Kongress: Weltpolitik jugendfreundlich aufbereitet
# Artikel über das Junge-Leute-Programm: Ausbildung und Einbildung
# Artikel zu den Protesten gegen den "Bürgerschoppen": Gegner der Studentenverbindung hielten deren Feier eine Stunde lang auf
# Ein 3 minütiger Film zur Anti-Burschenschaftsaktion am Sonntag und Fotos von den Protesten